Das Ziel unseres Projekts WCMX goes Berlin ist es, ein regelmäßiges Angebot im Bereich des Wheelchairskating zu etablieren. Wir wollen den Rollsport für RollstuhlnutzerInnen öffnen und langfristig das Skateboardfahren inklusiver machen.
WCMX ist ein Aktionssport, bei dem sich Menschen mit dem Rollstuhl – ähnlich wie mit BMX-Rädern oder Skateboards – in Skateparks bewegen. Insbesondere in den Vereinigten Staaten erreicht dieser Sport mit eigenen Wettbewerben und Veranstaltungen bereits viele Menschen. In Deutschland steigert vor allem der Profi David Lebuser mit bundesweiten Workshops aktiv den Bekanntheitsgrad von WCMX .
Wir konnten David Lebuser für unsere Auftaktveranstaltung im September 2016 und für ein großes Event im Mai 2017 gewinnen und freuen uns über die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.
Seit Mai 2017 gibt es jeden zweiten Montag ein WCMX-Angebot in der
Skatehalle Berlin. Ab 16 Uhr wird ein Raum zum Ausprobieren neuer Fertigkeiten
im Rollstuhl und zum gemeinsamen Lernen geboten. Es gibt auch Leihrollstühle
vor Ort, sodass auch FußgängerInnen erste Erfahrungen im Rollstuhlskaten machen
können.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen findet ihr hier.
Wer sich für die kommenden Workshops interessiert oder weitere Fragen zu WCMX goes Berlin hat, wendet sich bitte per Email an: ritterhoff@dropin-ev.de.
Das Team von WCMX goes Berlin bedankt sich herzlich für die Förderung durch die Katarina Witt-Stiftung und für die Unterstützung der Skatehalle Berlin.
Aktuelles zum Projekt

Workshop am 14. Mai in der Skatehalle...
Mehr
Der KiKa zu Gast bei WCMX goes Berlin
Mehr
WCMX Weekend Berlin/ Potsdam
Mehr
WCMX goes Berlin und der Umbau der Sk...
Mehr
Eventbericht WCMX Weekend Berlin/ Pot...
Mehr
RBB-Beitrag zu WCMX goes Berlin
Mehr
Spottour der 2. Internationalen Deuts...
Mehr